Blog

Brandschutzordnungen erstellen und prüfen (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 TagKompakt, praxisnah und normgerecht nach DIN 14096 Führungskräfte tragen Verantwortung für eine aktuelle und regelkonforme Brandschutzorganisation. Eine wertvolle Orientierung bietet die DIN 14096, welche Standards für die Erstellung und Gestaltung von Brandschutzordnungen festlegt. Um Sicherheit und Rechtskonformität dauerhaft zu gewährleisten, müssen Brandschutzordnungen regelmäßig überprüft und angepasst werden.  Das Online-Live-Seminar vermittelt konkret, wie […]

Continue Reading

Brandabschottung: Brandabschnitte schützen, Brandausbreitung vermeiden und Großbrände verhindern (Seminar | Online)

Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 StundenPraxiswissen für betriebliche Brandschutzverantwortliche Brandabschnitte und -abschottungen sind ein zentraler Bestandteil des baulichen Brandschutzes. Solide Kenntnisse sind für Brandschutzverantwortliche und Betreiber daher unerlässlich – sowohl im Falle einer ersten baulichen Umsetzung als auch bei Umbauten, Nachrüstungen und Kontrollen. Nur mit einer funktionierenden Brandabschottung und Brandabschnitten können Mitarbeiter und Sachwerte sicher geschützt werden. […]

Continue Reading

Gefährdungsbeurteilung Brandschutz (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 4 StundenLeitfaden und Praxistipps gegen Brandrisiken aller Art Brände stellen für Unternehmen eine akute Gefährdung dar – besonders durch moderne Technologien wie Lithium-Akkus entstehen neue Brandrisiken. Wer rechtlich auf der sicheren Seite stehen will, muss gemäß § 5 Arbeitsschutzgesetz eine Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz systematisch und nachvollziehbar durchführen.   Dieses Seminar der AKADEMIE HERKERT vermittelt in […]

Continue Reading

Brandschutz bei E-Ladestationen (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 4 StundenHandlungshilfen für den (rechtlich) sicheren Betrieb Seit Jahresbeginn 2025 gilt lt. Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG): ab 20 Parkplätzen (am oder im Gebäude) muss ein Ladepunkt errichtet werden. Aber sind Unternehmen bei diesem steigenden Bedarf an E-Ladestationen auch auf die neuen Brandschutzanforderungen vorbereitet? Das Online-Live-Seminar vermittelt fundiertes Wissen zu brandtechnischen Risiken im Zusammenhang mit Wallboxen […]

Continue Reading

Work Safety Day 2025 | Jahrestagung Arbeitsschutz (Konferenz | Online)

Online-Live-Tagung, Dauer 1 TagDas jährliche Update für Sifas und Arbeitsschutzverantwortliche Arbeitsschutz-Verantwortliche müssen alle relevanten und aktuellen Entwicklungen in ihrem Tätigkeitsbereich kennen. Nur so können sie Arbeitsunfälle vermeiden, gesetzeskonform agieren und sind bei unangekündigten Kontrollen der BG auf der sicheren Seite. Neben dem eigentlichen Tagesgeschäft bleibt jedoch kaum Zeit, um alle relevanten Änderungen im Jahr 2025 zu […]

Continue Reading

Brandschutz-Fachgespräche (Seminar | Online)

Live Online-Seminarreihe, Dauer jeweils 3 StundenAm Puls aktueller Entwicklungen im betrieblichen Brandschutz Brandabschnitte und -abschottungen sind ein zentraler Bestandteil des baulichen Brandschutzes. Solide Kenntnisse sind für Brandschutzverantwortliche und Betreiber daher unerlässlich – sowohl im Falle einer ersten baulichen Umsetzung als auch bei Umbauten, Nachrüstungen und Kontrollen. Nur mit einer funktionierenden Brandabschottung und Brandabschnitten können Mitarbeiter […]

Continue Reading

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 3,5 StundenGrundlagen, Maßnahmen und praktische Umsetzung Fachkräftemangel, die Folgen internationaler Konflikte, Anpassungsdruck durch den Klimawandel – dies sind nur einige Entwicklungen, die Arbeitgeber aktuell vor enorme Herausforderungen stellen. Mit der Zunahme kritischer Entwicklungen steigt auch die psychische Belastung der Mitarbeiter: Faktoren wie Ängste und Unzufriedenheit führen immer häufiger zu Leistungseinschränkungen und Ausfallzeiten. Mehr […]

Continue Reading

Arbeitsschutzgrundlagen für Geschäftsführung und Führungskräfte (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 TagAlles Wichtige von Organisation bis Gefährdungsbeurteilung „Arbeitsschutz? Darum kümmern sich doch die Sicherheitsfachkräfte (SiFas).“ Das stimmt nur bedingt, denn verantwortlich ist, mit oder ohne SiFa, immer die Geschäftsführung. Auch eine Sicherheitsfachkraft kann nur bei der Umsetzung der Vorgaben aus Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) unterstützen, enthebt Geschäftsführung und Führungskräfte aber nicht der […]

Continue Reading

Update: Brandschutzbeauftragte/r 2025 (Seminar | Berlin)

Seminar, Dauer 2 Tage | Online-Seminar, Dauer 3 TageWeiterbildung gem. DGUV Information 205-003 (Stand: Dezember 2020) Für Brandschutzbeauftragte ist es unerlässlich, ihr Wissen regelmäßig auf den neuesten Stand zu bringen. Das Seminar gemäß DGUV Information 205-003 stellt sicher, dass Teilnehmende ihre rechtlichen Verpflichtungen erfüllen und in der Lage sind, ihre Aufgaben professionell und sicher wahrzunehmen.  […]

Continue Reading

Update: Brandschutzbeauftragte/r 2025 (Seminar | Augsburg)

Seminar, Dauer 2 Tage | Online-Seminar, Dauer 3 TageWeiterbildung gem. DGUV Information 205-003 (Stand: Dezember 2020) Für Brandschutzbeauftragte ist es unerlässlich, ihr Wissen regelmäßig auf den neuesten Stand zu bringen. Das Seminar gemäß DGUV Information 205-003 stellt sicher, dass Teilnehmende ihre rechtlichen Verpflichtungen erfüllen und in der Lage sind, ihre Aufgaben professionell und sicher wahrzunehmen.  […]

Continue Reading