Blog

A+A 2025 (Messe | Düsseldorf)

Internationale Fachmesse und Kongress für sichere und gesunde Arbeit Halle 12, Stand 12D14 Gemeinsamer Stand mit Lakeland Fire & Safety, Jolly, Eagle und Pacific Helmets.    Eventdatum: 04.11.25 – 07.11.25 Eventort: Düsseldorf Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: LHD Group Deutschland GmbHHerseler Str. 22-2450389 WesselingTelefon: +49 (2236) 3307-100http://www.lhd-group.com/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von LHD Group […]

Continue Reading

Energie- und Stromsteuergesetz 2026 – INTENSIV (Webinar | Online)

Die energie- und stromsteuerlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Außerdem gibt es zahlreiche Regelungen im Stromsteuergesetz, die für PV-Anlagenbetreiber wichtig sind. Daher ist eine ausreichende Kenntnis des Energie- und Stromsteuerrechts, der jeweiligen Durchführungsverordnungen sowie der Verwaltungspraxis sowohl für Planer als auch Betreiber zwingend erforderlich. Dies gilt umso mehr, da nach den bereits erfolgten Veränderungen für das Steuerjahr […]

Continue Reading

Feel free – Rechtliche Vorgaben für Freiflächen-PV (Webinar | Online)

Rechtliche Aspekte bei Konzeption, Planung und dem wirtschaftlichen Betrieb von Freiflächen PV-Anlagen, Agri-PV, Floating-PV und Moor-PV Die Konzeption, Planung und Realisierung einer Freiflächen-PV-Anlage ist rechtlich komplex. Dabei ist die Kenntnis vieler Rechtsbereiche notwendig – vom Planungsrecht über das Verwaltungsrecht und das Zivilrecht bis hin zu energierechtlichen Vorgaben. In dem neu konzipierten  Online-Seminar „Rechtliche Vorgaben für […]

Continue Reading

Klimaschutz, Energieeffizienz und zukunftsfähige Bauleitplanung (Webinar | Online)

Aktiver Klimaschutz und Anpassung an die Folgen des Klimawandels sind bereits auf der Ebene der Bauleitplanung notwendig, um Rahmenbedingungen zu schaffen. Die Erfordernisse werden schon im Vorfeld baulicher Maßnahmen in den verschiedenen Planungsebenen grundlegend beeinflusst. Bei der Weiterentwicklung unserer Städte und Gemeinden gilt es, die bestehenden Siedlungsstrukturen zu optimieren. Wichtige Ziele sind neben der Verringerung […]

Continue Reading

Grundlagen der Bilanzierung für Prozesse und Betriebe (Webinar | Online)

In den verschiedenen Beratungsformen für Unternehmen spielen Bilanzierungen eine zentrale Rolle. So soll den Kund/innen ein gutes Verständnis vermittelt werden, wo im Unternehmen die größten Verbräuche von Energie und Ressourcen zu finden sind, oder die meisten Treibhausgasemissionen entstehen. Hierdurch erfolgen eine Sensibilisierung und Aufklärung. Zugleich wird aber auch eine solide Datenbasis geschaffen, um Einsparpotentiale zu […]

Continue Reading

Be flexible – Neuer Rechtsrahmen für Biomasseanlagen (Webinar | Online)

Kurz vor Ende der verkürzten Legislaturperiode hat der Bundestag Anfang 2025 das sog. „Biomassepaket“ beschlossen, um das in der Branche lange gerungen worden war. Ziel ist es, die Weiterentwicklung insbesondere des Biogasanlagenbestandes zu sichern. Sowohl Neuanlagen als auch Bestandsanlagen in der Anschlussförderung wird dadurch künftig ein deutlich höheres Maß an Flexibilität abverlangt. In diesem neuen […]

Continue Reading

8. bpi Firmen-Fußballturnier (Unterhaltung / Freizeit | Bielefeld)

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht der „bpi cup“ in die 8. Runde! Am 27. Juni 2025 treten wieder 20 Teams in der bpi Arena am Waldbad Senne gegeneinander an. Wir freuen uns sehr, dass der TuS 08 Senne I bereits zum 8ten Mal unter der Schirmherrschaft des Sponsors bpi solutions zum bpi bewegt Firmen-Fußballturnier einlädt: Freitag, den 27.06.2025 von 17:30 bis 22:00 Uhr […]

Continue Reading

Female Founders Circle (Konferenz | Hamburg)

Darum geht’sWas bedeutet es, ein Startup zu gründen – und wie sieht der Alltag als CEO wirklich aus? Im Rahmen des Aktionstags „Digitaltag 2025“ findet an der Universität Hamburg der diesjährige Female Founders Circle statt. Ziel ist es, insbesondere jungen Frauen konkrete Einblicke in das Gründungsgeschehen zu geben, Vorbilder sichtbar und Mut für eigene unternehmerische […]

Continue Reading

Brennstoffemissionshandelsgesetz und CO₂-Kostenaufteilungsgesetz 2025 (Webinar | Online)

Inzwischen hat das im Jahre 2021 in Kraft getretene Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) einige Veränderungen hinter sich. Zuletzt wurde es im Dezember 2023 angepasst.Die Einführung der CO₂-Bepreisung für Brennstoffe in Form eines nationalen Emissionszertifikatehandels ist ein zentrales Instrument der Bundesregierung zur Erreichung ihrer Klimaziele für 2030. Unter den neuen nationalen Zertifikatehandel fallen Emissionen fossiler Brennstoffe, die nicht über den europäischen Emissionshandel (EU-ETS) erfasst […]

Continue Reading

Gebäudeautomation – Pflichten und Chancen nach dem Gebäudeenergiegesetz (Webinar | Online)

Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden einen zentralen Aspekt der Energiewende dar. Dabei reicht es im Rahmen einer  Integralen Energieeffizienz nicht aus, sich nur auf die Technik und die Bauphysik zu fokussieren. Vielmehr bedarf es auch eines bedarfsgeführten Anlagenbetriebs mittels geeigneter Automatisierungsstrategien und eines Energiemonitorings. […]

Continue Reading